Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörung

Am 17.10.2025 ist es wieder so weit: Der internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung, der international durch die die RaDLD (Raising awareness for Developmental Language Disorder, www.radld.org) und national durch die GISKID unterstützt wird, soll die Aufmerksamkeit auf die Sprachentwicklungsstörung lenken, die zwar eine der häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindesalter ist, aber häufig übersehen wird. Zu wenig Bewusstsein ist dafür in der Gesellschaft vorhanden (s. dazu Scherger, 2023).
Das Team Sprache & Kommunikation der TU Dortmund beteiligt sich jedes Jahr an verschiedenen Aktionen (aufklärende Filme in U-Bahnstationen, kostenfreie Online-Schulungen, Flyeraktionen, etc.). Dieses Jahr wird das Team mit den für die Kampagne von den Universitäten Köln & München angefertigten T-Shirts (Danke dafür nach München und nach Köln!) an dem Tag teilnehmen und diese überall tragen, wo sie sich aufhalten (in und außerhalb der Universität), sodass alle Menschen, denen wir begegnen, auf die Aktion aufmerksam gemacht werden!
Lasst uns gemeinsam helfen, Fehldiagnosen zu minimieren! Informieren Sie sich und hinterher sehr gern alle anderen in Ihrem Umfeld von diesem Störungsbild. Unentdeckt kann es für die Betroffenen verheerende Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Bildungsbiographie und das soziale Miteinander haben!