Archiv 2022
Ältere Neuigkeiten und Informationen des S&K-Teams aus dem Jahr 2022.
Interview mit Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger
Unter der Rubrik "Spotlight Forschung" der Forschungsförderung der TU Dortmund wurde Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger zu ihrer DFG-Einwerbung befragt

Neues Buchkapitel zu Elternumfrage erschienen
Zu dem Kapitel, welches Ihnen Einblicke in die Elternsicht auf die narrative Teilnahme ihrer Kinder mit Down-Syndrom geben wird, gelangen Sie hier.

Publikation mit Projektüberblick erschienen
Zum Projektüberblick von Dr. Isabel Neitzels zum Thema "Down-Syndrom" gelangen Sie hier.

Ziele von BMBF-Projekt (IDEAS)
In einem kurzen Video stellen zuständige Mitarbeiterinnen unseres Fachgebiets das Projekt sowie Ihre Aufgaben vor.
Zu dem Video gelangen Sie hier.

Achtung, Erstsemester!
Das Fachgebiet S&K bietet eine Begrüßungsveranstaltung an. Wann und wo diese stattfinden wird, erfahren Sie hier.

Erste Publikation aus dem Erdmännchenprojekt ist erschienen!
Jannika Böse, Alexandra Niephaus, Dr. Nadine Elstrodt-Wefing und Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger veröffentlichen erste Ergebnisse aus dem Projekt.

Vortrag "Professionalisierung von Fachkräften zu alltagsintegrierter Sprachförderung mit mehrsprachigen Vorschulkindern"
Genaueres über den Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger und Jannika Böse auf dem "Fachtag Basiskompetenzen" der RuhrFutur erfahren Sie hier.

Symposium zu einzelfallorientierter Forschung
Mehr über das Symposium "Einzelfallorientierte Forschung in Sprachtherapie/ Logopädie" in Hannover und der Beteiligung von S&K erfahren Sie hier.

GALA Tagung mit S&K-Teambeitrag
GALA Tagung in Frankfurt: Dr. Eva Wimmer und Dr. Isabel Neitzel leisteten mit ihrem Vortrag einen wichtigen Beitrag.
