Literaturrecherche
Um Ihnen die Literaturrecherche so leicht wie möglich zu machen, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek einige Hilfestellungen zusammengestellt, die wir Ihnen auf dieser Seite präsentieren möchten.
1. Links zur Literaturrecherche
2. Moodle-Selbstlernkurs: "Endlich erfolgreich recherchieren - Vom Thema zum (Voll-)Text"
Der Moodle-Kurs zur fachlichen Literaturrecherche bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbstständig effiziente Suchstrategien anzueignen. Es werden verschiedene Kataloge, wissenschaftliche Suchmaschinen sowie Fachdatenbanken vorgestellt. Darüber hinaus können Sie mithilfe des Kurses erlernen, gefundene Literatur zu bewerten und daraus richtig zu zitieren.
Es wird kein Einschreibeschlüssel benötigt!
3. Erklärvideos zur Literaturrecherche
Hier finden Sie kurze Erklärvideos von der Universitätsbibliothek der TU Dortmund zu bestimmten Themenbereichen, die in der Literaturrecherche wichtig sind.
Die Bibliothek zu Hause
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Was machen Sie vor einer Recherche?
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Einführung in den Katalog Plus
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Einführung in die elektronische Zeitschriftenbibliothek
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Unsere Datenbanken
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Andere Kataloge und Kataloge für Zeitschriften
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Suche im Internet
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Dokumenttypen und ihre Zitierung
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Alle Videos wurden von der Universitätsbibliothek Dortmund erstellt.
4. Ansprechperson
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Dipl.-Päd. Pia Kluth. Sie steht Ihnen als Ansprechperson für Fragen sowie zur Beratung zum Thema Literaturrecherche zur Verfügung.
