Neuer Impulsbeitrag zum TEBIK 4-8

Bis heute mangelt es an mehrsprachigkeitssensiblen Testverfahren für das Vorschul- und frühe Grundschulalter.
Das vom BMFTR (ehemals BMBF) von 2023 bis 2026 geförderte Verbundprojekt SPEAK (Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern: Validierung einer Testbatterie) soll eine neuartige Testbatterie für mehrsprachige Kinder normieren und unter dem Namen TEBIK 4-8 (Test für Bilinguale Kinder von vier bis acht Jahren) zugänglich sein. Die Skalen sind vier deutschsprachige Versionen der „Language Impairment Testing in Multilingual Settings“ (LITMUS)-Batterie: der Quasi-universelle Kunstwortnachsprechtest (LITMUS-QU-NWR), der Wortschatztest (LITMUS-CLT), der Satzwiederholungstest (LITMUS-SRT) und der Test zur Erfassung der Erzählkompetenz (LITMUS-MAIN). Ebenfalls integriert wurde ein Elternfragebogen, der auf PABIQ und Q-BeX basiert. Nach Projektende soll die Testbatterie über eine Online-Plattform als „Serious Game“ zugänglich sein.
Über folgenden Button gelangen Sie zur Veröffentlichung, die das Vorhaben beschreibt:
Veröffentlichung TEBIK 4–8 (PDF)