Einsatz von Unterstützter Kommunikation im DaF/DaZ-Unterricht

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Unterstützte Kommunikation (2/2025) ist der Beitrag „Anwendung von UK als mögliche Unterstützung im DaF/DaZ-Unterricht – Eine Lehrkraft-Umfrage“ von Sarah Nopto und Dr. Isabel Neitzel erschienen. Der Artikel thematisiert das bislang kaum untersuchte Potenzial von UK zur Förderung geflüchteter Schüler*innen im Kontext von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache (DaF/DaZ).
Auf Basis einer quantitativen Online-Erhebung unter Lehrkräften an Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen wird aufgezeigt, dass die Mehrheit der Befragten grundsätzlich bereit ist, UK im Unterricht einzusetzen – trotz begrenzter Vorerfahrung. Die Ergebnisse verdeutlichen die Relevanz von UK als ergänzender didaktischer Ansatz zur Förderung sprachlicher Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf heterogene und mehrsprachige Lerngruppen.
Bibliographische Angabe: Nopto, S. & Neitzel, I. (2025). Anwendung von UK als mögliche Unterstützung im DaF/DaZ-Unterricht. Unterstützte Kommunikation, 2/2025, S. 50–55.